Webinar: Gesunde Hygiene für Sie und Ihre Gäste
Hygienische Maßnahmen zur Wiedereröffnung
Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen…
…für die Hotellerie trifft dies in Zeiten der Corona-Pandemie in ganz besonderem Maße zu. Vor allem den Begriff der Hygiene gilt es völlig neu zu definieren.
Überzeugen Sie Ihre Gäste, dass Sie mehr dafür tun als andere. Beweisen Sie Kompetenz, sorgen Sie für Sicherheit und Vertrauen und machen Sie gelebte Hygiene sichtbar – durch ein zertifiziertes Hygienesiegel:

Mit den Unternehmen EQmed GmbH und Kadner Hotel Consulting haben sich zwei hochkompetente Partner aus den Bereichen Hygiene-Dienstleistungen und Hotelberatung zusammengetan, um Ihnen mit der Entwicklung des EQmed-Hygienesiegels ein einzigartiges USP an die Hand zu geben.
Was müssen Sie tun, um das EQmed-Hygienesiegel zu erlangen?
Sie durchlaufen schnell und unkompliziert die dreistufige Zertifizierung:
Stufe 1: Bestandsaufnahme
Anhand eines vorgegebenen Kriterienkatalogs führen Sie – auf Wunsch gemeinsam mit einem unserer Hygieneexperten – eine Bestandsaufnahme der Gegebenheiten in Ihrem Betrieb durch. Diese dient als Grundlage für die Zertifizierung.
Stufe 2: Schulung
Wir bilden eine oder mehrere Personen aus Ihrem Hotel zu qualifizierten Hygiene-Beauftragten aus. Die Hygiene-Beauftragten sorgen im Anschluss für die Umsetzung/Optimierung der erforderlichen Maßnahmen in Ihrem Unternehmen.
Stufe 3: Zertifizierung
Die Umsetzung der Maßnahmen in Ihrem Unternehmen wird durch einen unserer Hygieneexperten überprüft. Im Anschluss an die erfolgreich durchlaufene Zertifizierung wird Ihnen das zertifizierte EQmed-Hygienesiegel verliehen. Dieses dokumentiert Ihre Professionalität in Sachen Hygiene und kann als vielfältiges Marketinginstrument eingesetzt werden.
Das USP für Ihren Gast: Sicherheit!
Mit dem EQmed-Hygienesiegel vermitteln Sie Ihrem Gast das gute Gefühl, sich auf die Hygiene in Ihrem Hotel verlassen zu können.
Das USP für Sie: Nachhaltigkeit!
Sie erhalten nicht nur ein aussagestarkes Siegel, sondern vor allem auch einen umfassend geschulten Mitarbeiter, der als Coach sein Wissen an andere Mitarbeiter weitergeben kann.
Sie wollen mehr erfahren?
Frau Anna Fölsch (EQmed GmbH), Telefon +49 5664 9496-6005, freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail.
Wir sind gerne für Sie da!
Ihre Experten in Sachen Hotelhygiene
![]() |
![]() |
Karl Kadner Kadner Hotel Consulting International |
Christian Dirb EQMed GmbH |
FAQ zum EQmed Hygienesiegel
Das EQmed-Hygienesiegel ist das Prüfsiegel, das Ihrem Hotel nach erfolgreichem Abschluss des Hygiene-Zertifizierungsprozesses verliehen wird – ein markantes Symbol für Kompetenz und Professionalität in Sachen Hotelhygiene. Es steht für die umfassende Prüfung der in Ihrem Haus umgesetzten Hygienemaßnahmen und Ihr Engagement für die Gesundheit Ihrer Gäste und Mitarbeiter*innen.
Die mit dem EQmed-Hygienesiegel bewiesene Kompetenz und Professionalität in Sachen Hotelhygiene stärkt die Vertrauensbildung bei Ihren Gästen; diese fühlen sich in Ihrem Hotel sicher und gut aufgehoben, weil sie wissen, dass hier alles Erforderliche für ihre Gesundheit und Sicherheit getan wird.
Einzigartig ist die umfassende Ausbildung/Schulung der Hygiene-Beauftragten im Rahmen der Zertifizierung. Sie versetzt die Hygiene-Beauftragten in die Lage, als Coaches und Multiplikatoren ihr Wissen im Hotel nicht nur praktisch umzusetzen, sondern auch an andere Mitarbeiter*innen weiterzugeben. So hat die Zertifizierung einen nachhaltigen Effekt in Ihrem Unternehmen.
Das Seminar umfasst zwei Schulungstage. Neben den Grundlagen der Infektionslehre und Hygiene stehen die einzelnen Arbeitsbereiche im Hotel im Fokus: Reinigung von Flächen, Zimmern, öffentlichen Bereichen, Wellnessbereich, Wäscherei, Lebensmittelhygiene, Abfallentsorgung u.v.m. Abschließend erhalten die Teilnehmer*innen konkrete Instrumente für die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen, die dauerhafte Aufrechterhaltung der gesetzten Standards und deren Kommunikation gegenüber Gästen und Hotelmitarbeitern an die Hand.
Die Schulungen können in Ihrem eigenen Hotel stattfinden, in einem zur Kooperation/Gruppe gehörigen Mitgliedsbetrieb oder aber – für Mitarbeiter*innen mehrerer Einzelhotels – in einem Hotel in Ihrer Region.
Vom Zeitpunkt, an dem uns die komplette Bestandsaufnahme vorliegt, streben wir die Durchführung der Schulung, die Überprüfung der umgesetzten Maßnahmen und die Zertifizierung innerhalb von sechs Wochen an.
Die Kosten der Zertifizierung richten sich nach mehreren Kriterien, beispielsweise der Anzahl der Schulungsteilnehmer pro Hotel oder danach, ob Sie die Bestandsaufnahme selbst durchführen oder hierzu die Hilfe eines unserer Experten in Anspruch nehmen möchten. Nähere Informationen zu den Kosten finden Sie auf unseren Websites.
Neben dem eigentlichen Zertifikat in Form einer aussagekräftigen Urkunde steht Ihnen eine Vielzahl von Marketing-Instrumenten zur Verfügung, um die Hygiene-Kompetenz Ihres Hauses sichtbar zu machen. Hierzu gehören beispielsweise Türschilder, Thekenaufsteller, Aufkleber und Ansteckbuttons.
Die EQmed-Hygienezertifizierung für Hotellerie und Gastronomie ist ein Gemeinschaftsprojekt der EQmed GmbH und Kadner Hotel Consulting. Die EQmed GmbH als zertifizierter Dienstleister ist spezialisiert auf die praxisnahe Vermittlung von Wissen rund um Hygiene; Kadner Hotel Consulting ist langjähriger Partner der Hotellerie in Sachen Qualitätsmanagement und Coaching.